Über den Verein

Der Verein „Agent Orange Opferhilfe Vietnam • Deutsch-vietnamesische Freundschaft e.V.“ wurde im Frühjahr 2013 in Thüringen gegründet. Hauptinitiatoren waren der Vietnamese Thanh Juch, der schon seit vielen Jahren in Deutschland lebt, der Deutsche Hartmut Urban, der seit vielen Jahren in Vietnam lebt und der Deutsche Hartmut Mülverstedt, der bereits in Vietnam mit einer Firma jede Menge an Erfahrungen gesammelt hatte.

Allen gemeinsam war die tiefe Betroffenheit, welch menschliches Leid das Entlaubungsmittel Agent Orange noch heute in viel zu viele Familien bringt, obwohl der Krieg bereits seit 1975 zu Ende ist.
Extrembehinderte Babys, die zum Teil derart entstellt sind, dass sich Fassungslosigkeit breitmacht, kommen weiterhin jedes Jahr zur Welt, deren Eltern mit den hochtoxischen Dioxinen von Agent Orange in Berührung gekommen sind. Die Schicksale dieser unschuldigen Kinder wie ihrer Familien rührten die Gründer des Vereins zu Tränen. Die herzzerreißenden Bilder der Spätopfer des längst vergangenen Krieges verfolgen die Gründer des Vereins seither in ihren Träumen.

Tagsüber sind die Drei um so eifriger dabei, im Rahmen ihrer begrenzten Möglichkeiten dennoch die gröbste Not zu lindern, medizinisches Gerät zur Früherkennung in den problematischen Gebieten verfügbar zu machen, sowie Spendengelder einzusammeln, damit zukünftig immer weniger Neugeborene mit Agent-Orange-Behinderungen zur Welt kommen können.
Das Ganze ist eine Mammutaufgabe, die der Vietnamesische Staat alleine nicht schultern kann. Auch der Verein kann nur unterstützend tätig werden angesichts der Vielzahl an Opfern. Dennoch, oder gerade deswegen lohnt es sich tätig zu werden.

Jeder gespendete Euro lindert in Vietnam Leid und stärkt dort die Hoffnung in eine bessere Zukunft.

Unser Spendenkonto

IBAN: DE03 8601 0090 0981 9409 08
BLZ: PBNKDEFF
Stichwort: „Agent Orange“

Der Verein ist gemeinnützig und kann steuerlich abzugsfähige Zuwendungsbestaätigungen (Spendenbescheinigungen) ausstellen.

Vorgeschichte der Vereinsgründung

Im Herbst 2012 hatte sich Hartmut Urban auf einer medizinischen Tagung mit Herrn Klaus Valentiner in Heidelberg getroffen und eine Zusammenarbeit insbesondere auf der Grundlage eines vergleichsweise günstigen NLS-Diagnosegeräts für die Agent-Orange-Opfer verabredet. Ein wesentliches Ziel war es von Anfang an, eine gezielte und vergleichsweise sehr viel günstigere Diagnose und Prävention, insbesondere vor einer Familiengründung, für alle Bevölkerungskreise in Vietnam bereitstellen zu können. Drohende Missbildungen von Neugeborenen durch Dioxine sollten sehr viel frühzeitiger erkannt und nach Möglichkeit vermieden werden.

Aus der Idee, Agent-Orange-Opfern helfen zu wollen entstand dann auch im folgenden Jahr der Verein Agent-Orange-Opferhilfe Vietnam.
Herr Valentiner hatte dankenswerterweise noch privat vor seinem plötzlichen und unerwarteten viel zu frühen Tod im Frühjahr 2016 ein spezielles Programm zur gezielten Bestimmung der Dioxinbelastung im Körper als Gefahrenabwehr erstellt und dem Verein gespendet. In stillem Gedenken danken wir Herrn Valentiner auch im Namen all derer, denen sein Engagement bisher geholfen hat und weiterhin helfen wird.

Unsere Bitte an Sie

Machen Sie den Verein im Sinne der Opfer bekannt! Erzählen Sie im Freundes- und Bekanntenkreis von unserem Engagement. Teilen Sie unsere Seite auf Facebook oder in anderen sozialen Netzwerken. So erfahren auch andere davon und wir erreichen mehr Menschen, um noch wirksamer helfen zu können.

Vielen Dank!

Nach oben scrollen